Das Ende

 

Von ganzem Herzen will sich das kleine Mädchen, das Mädchen, die junge Frau, die Ehefrau und die Mutter bedanken.

Bedanken bei den Leuchttürmen im Leben des Mädchens, die ihm gezeigt haben, dass da noch ein Licht brennt, dass es ein Ufer gibt, zu dem es schwimmen kann.

Bedanken bei den Ankern, den Felsen, den Spiegeln. Das Leben besteht aus mehr Menschen und die meisten davon sind sehr wertvoll.

Toxische Beziehungen, welcher Art diese auch immer sein mögen, vergiften Menschen. Es ist wichtig, zu erkennen, um welches Gift es sich handelt. Es ist wichtig, die richtigen Schritte zu wählen, um dem Gift die Wirkung zu entziehen. Einige Literaturtipps sind angehängt.

 

Aron, Elaine N.: Sind Sie hochsensibel? Wie Sie Ihre Empfindsamkeit erkennen, verstehen und nutzen
ISBN: 978-3-636062-46-8

Köhl, Doris: Narzisstischer Missbrauch. Wege der Heilung
ISBN: 9-798858388-16-6

Lasatone, Lea: Seelengift. Narzisstische Mütter und ihre Töchter
ISBN: 9-798-63990-807-1

McBride, Karyl: Werde ich jemals gut genug sein? Heilung für Töchter narzisstischer Mütter
ISBN 978-3-944476-16-2

MacKenzie, Jackson: Keine Macht den Psychopathen: So befreien Sie sich von emotional traumatischen Beziehungen
ISBN: 978-3-466347-60-5

Sellin, Rolf: Wenn die Haut zu dünn ist. Hochsensibilität vom Manko zum Plus
ISBN: 978-3-466308-84-2

Stahl, Stefanie: Das Kind in dir muss Heilung finden. Der Schlüssel zur Lösung (fast) aller Probleme.
ISBN: 978-3-424-63107-4

Walker, Pete: Posttraumatische Belastungsstörung. Vom Überleben zu neuem Leben
ISBN 978-3-962570-75-0

Wardetzki, Bärbel: Ohrfeige für die Seele. Wie wir mit Kränkung und Zurückweisung besser umgehen können
ISBN: 978–3-466305-17-9

Wardetzki, Bärbel: Weiblicher Narzissmus. Der Hunger nach Anerkennung.
ISBN: 3-466-30320-6

 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Geburtstag

Im Zug

Gummistiefel