Taschengeld
Mama und Papa sagen, das Mädchen wäre nun alt genug und könne ihr Geld komplett verdienen. Es trägt Zeitungen aus und arbeitet im Eiscafé und verdient genug, so dass die Belastung von Mama und Papa, weil sie dem Mädchen Taschengeld zahlen müssen, wegfällt. Mama sagt, sie würde nach wie vor die Schulsachen kaufen, aber für alles andere ist das Mädchen nun selbst verantwortlich. Wenn teure Anschaffungen bevorstünden, eine Winterjacke oder so, dann könne das Mädchen fragen, dann gibt Mama die Hälfte dazu. Und so ist es dann auch. Kleidung, Unterwäsche, Kino, Bücher, Kosmetik. Das Mädchen darf sich jetzt alles selbst kaufen. So lernt es am besten mit dem Geld umzugehen, sagen Mama und Papa. Und es lernt auch, das Geld endlich ist und man eben nicht alles haben kann.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen