Tennis

 

Mama hat früher gerne Tennis gespielt und gut war sie, sagt sie. Als Tennis wieder in Mode kommt, denkt Mama, das Mädchen solle auch Tennis spielen lernen. Das wäre ein so eleganter Sport mit den weißen Röckchen und es wird Zeit, dass das Mädchen sportlich etwas tut. Das Mädchen findet den Tennisschläger teuer und auch die anderen Sachen, die es braucht. Aber Mama sagt diesmal nichts darüber, dass das alles zu teuer wäre. Das Mädchen wird im ortsansässigen Tennisclub angemeldet. Das wäre doch auch eine tolle Möglichkeit, Freundschaften zu schließen. Viele Kinder und deren Eltern würden Tennis spielen. Mama zählt die Leute aus dem Ort auf, die sie kennt und die alle reich sind und in wichtigen Berufen arbeiten. Und wenn das Mädchen erst einmal angefangen hat und Kontakte geknüpft hätte, dann würde Mama auch wieder mit dem Tennis anfangen. Das gäbe bestimmt wundervolle Clubnachmittage auf der Terrasse des Tennisvereins. Das Mädchen kann allein dorthin radeln, Mama muss sich nicht kümmern. Es soll auch hier üben, damit es was lernt und besser wird. Das Mädchen ist nicht gut. Das Mädchen ist in keiner Sportart gut, die etwas mit Bällen zu tun hat. Das liegt daran, dass das Mädchen faul ist, sagt Mama.
Mama sagt, sie wäre sehr enttäuscht, denn nun hätte man extra all die teuren Sachen gekauft und das Mädchen würde wieder nichts daraus machen.


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Geburtstag

Im Zug

Gummistiefel