Ich will Euch verstehen
Wenn Mama und Papa da sind, dann ist es Wochenende. Papa
kommt am Freitagabend heim. Das ist schön und das kleine Mädchen hat Angst.
Denn Mama sagt immer: „Warte nur, bis Papa heimkommt. Dann erzähle ich ihm, was
Du gemacht hast.“ Papa ist immer müde, wenn er heimkommt. Papa hat dann keine
Zeit, sich mit dem kleinen Mädchen abzugeben. Er ist müde und gestresst, weil
er die ganze Woche gearbeitet hat. Und dann ist er böse, weil Mama ihm erzählt,
was das kleine Mädchen während der Woche alles Böses gemacht hat.
Dann wird er laut und schreit und das kleine Mädchen weint. Und am Wochenende,
wenn Papa da ist, muss das kleine Mädchen im eigenen Zimmer schlafen. Wenn Papa
nicht da ist, dann schläft es bei Mama. Mama will das so. Aber wenn Papa da
ist, dann muss das Mädchen in ihr eigenes Zimmer. Nebenan. Und wenn Mama und Papa
und das kleine Mädchen beim Essen zusammensitzen, dann ist das kleine Mädchen
allein. Mama und Papa unterhalten sich in einer anderen Sprache, die das kleine
Mädchen nicht versteht. Sie sitzen einander gegenüber und sprechen miteinander
und das kleine Mädchen sitzt am Rand und versteht nichts. Aber mit der Zeit
lernt das kleine Mädchen die Zeichen zu erkennen, die ihm sagen, wenn Ärger
droht. Wenn Mama und Papa in der komischen Sprache sprechen und die Mienen
finster werden und sie musternd und strafend zu dem kleinen Mädchen gucken,
dann geht es wahrscheinlich wieder darum, was das Mädchen falsch gemacht hat.
Es ändert nichts an dem Ärger, der dann kommt, aber es ist gut zu wissen, dass
gleich Ärger kommt.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen