Posts

Es werden Posts vom August, 2025 angezeigt.

Das Ende

Bild
  Von ganzem Herzen will sich das kleine Mädchen, das Mädchen, die junge Frau, die Ehefrau und die Mutter bedanken. Bedanken bei den Leuchttürmen im Leben des Mädchens, die ihm gezeigt haben, dass da noch ein Licht brennt, dass es ein Ufer gibt, zu dem es schwimmen kann. Bedanken bei den Ankern, den Felsen, den Spiegeln. Das Leben besteht aus mehr Menschen und die meisten davon sind sehr wertvoll. Toxische Beziehungen, welcher Art diese auch immer sein mögen, vergiften Menschen. Es ist wichtig, zu erkennen, um welches Gift es sich handelt. Es ist wichtig, die richtigen Schritte zu wählen, um dem Gift die Wirkung zu entziehen. Einige Literaturtipps sind angehängt.   Aron, Elaine N.: Sind Sie hochsensibel? Wie Sie Ihre Empfindsamkeit erkennen, verstehen und nutzen ISBN: 978-3-636062-46-8 Köhl, Doris: Narzisstischer Missbrauch. Wege der Heilung ISBN: 9-798858388-16-6 Lasatone, Lea : Seelengift. Narzisstische Mütter und ihre Töchter ISBN: 9-798-6399...

Das Miststück

Bild
  Innerlich kocht das Mädchen. Das kann nicht wahr sein. Jahrelang hat Mama genau über dieses Thema gesprochen und immer wieder, auch im Beisein anderer Personen, ihre Versprechungen gemacht und jetzt lässt sie das Mädchen einfach so stehen und garniert das Ganze noch mit den Worten: „Komm allein klar!“ Aber das Mädchen will ruhig bleiben. Es konfrontiert Mama mit unterkühltem Ton damit, dass sie selbst es doch anders formuliert hätte. Wieder und immer wieder. Mama kann ausweichen. Mama kann immer ausweichen. Das wäre anders gemeint gewesen, sie wäre jetzt allein und nach dem Tod ihres Mannes würde es ihr nicht gutgehen und welche Frechheit das Mädchen überhaupt besitzt, Mama mit so etwas zu behelligen. Das Mädchen ist nicht frech. Das Mädchen möchte reden. Auf Augenhöhe. Ruhig, aber bestimmt. Das Mädchen wiederholt die auch in der letzten Vergangenheit gemachten Versprechungen. Der Ehemann des Mädchens räumt die Küche auf und hört zu. Das Mädchen zerstückelt den Sa...

Keine Zeit für Lebensgefahr

Bild
  Das Mädchen ist wieder zu Hause. Papa hat Geburtstag. Das Mädchen und sein Ehemann fahren mit dem kleinen Baby zu Mama und Papa. Ganz plötzlich geht es dem Mädchen sehr schlecht. Ganz komisch wird ihm und heiß. Man fährt nach Hause. Das Fieber steigt. Das Mädchen ist sehr krank. Das Baby kann nicht mehr trinken. Das Mädchen muss ins Krankenhaus. Das Fieber ist zu hoch, die Organe funktionieren nicht mehr richtig. Blutvergiftung unbekannter Herkunft. Es ist nicht klar, ob das Mädchen, das überleben kann. Der Mann verständigt Mama und Papa. Das Telefon wird auf die Intensivstation gebracht. Wirklich sprechen kann das Mädchen nicht. Alles ist wie im Nebel. Der Mann erklärt, dass man das Mädchen auf der Intensivstation besuchen dürfe, man müsse nur die Schutzkleidung anziehen. Das Krankenhaus ist das größte im Umkreis. Mama und Papa müssten bestimmt eine halbe Stunde fahren, um dort hinzukommen. Und dann die Parkplatzsuche. Der Mann erklärt, es besteht leider die Mög...

Mama petzt

Bild
Zwei Jahre später heiratet das Mädchen seinen Freund, aber die Ehe hält nicht. Das Mädchen lernt einen anderen Mann kennen und auf einmal ist alles anders. So tief, so unumstößlich, so richtig hat sich noch nie etwas angefühlt. Das Mädchen zieht kurzfristig zu einer Freundin. Über Ostern fährt es mit dem neuen Mann weg. Es will Zeit mit ihm verbringen und muss sich über Einiges klar werden. Im Kopf ist Chaos und das Leben des Mädchens ist auf den Kopf gestellt. Das Mädchen erzählt Mama , was passiert ist. Es sagt, dass ihm jetzt Vieles klar wäre, anderes müsse es noch sortieren. In jedem Fall würde sich das Mädchen von seinem jetzigen Mann trennen, aber wie es das dem Mann erklären will, das muss es sich noch überlegen. Der Freund und jetzt Ehemann des Mädchens ist kein schlechter Kerl. Es hat nur nicht gepasst und der neue Mann im Leben des Mädchens ist seine große Liebe, für die Trennung vom Ehemann aber nicht der Grund, sondern ein Auslöser. Für das Mädchen ist es wichtig, das...

Abschlussfahrt

Bild
  Das Mädchen ist nun schon in der 12. Klasse. Am Ende der 12. Klasse steht die Abschlussfahrt an. Dann kommt nur noch die K13, die letzte Klasse vor dem Abitur . Es stehen 2 verschiedene Ziele zur Auswahl. Das Mädchen würde mit nach Griechenland fahren. Die Reise kostet 800DM . Ja, sagen Mama und Papa, natürlich könne es mit auf die Abschlussfahrt, wenn das Mädchen sich das leisten könne. Etwas verdutzt fragt das Mädchen, ob es die Abschlussfahrt selbst zahlen solle. Ja, sagen Mama und Papa. Das Mädchen wäre ja jetzt 18, würde arbeiten, ordentlich verdienen und könne entscheiden, ob es genug Geld sparen könne, um auf die Abschlussfahrt zu gehen. Das Mädchen sagt, dass sie nicht so viel Geld sparen kann. Viel von dem gesparten Geld ist ja für den Führerschein verwendet worden. „Tja Kind“, sagt Mama, „so ist das im Leben. Man kann nicht alles haben.“ Mama und Papa würden auch nicht in den Urlaub fahren und dem Mädchen einfach so 800DM geben, das wäre einfach nicht dri...

Führerschein

Bild
  Das Mädchen ist jetzt über 17 und möchte den Führerschein machen. Ja, sagen Mama und Papa, aber es muss den Führerschein selbst zahlen. „Ganz?“, fragt das Mädchen. „Ganz!“, sagen Mama und Papa. Ein Führerschein ist teuer. Viel von dem Geld, was das Mädchen im Stadtcafé und mit dem Zeitungsaustragen verdient, muss es für den Führerschein aufwenden. Mama und Papa sagen, sie haben das Geld nicht, dem Mädchen den Führerschein zu zahlen oder auch nur etwas beizusteuern. Finanziell geht es der Familie nicht gut, da wäre ein Führerschein nicht drin. Es wäre etwas, was das Mädchen wolle und dann müsse es selbst sehen, wie es das hinbekommt.   Da bleibt nicht mehr allzu viel übrig, denn das Mädchen kauft ja auch die Kleidung selbst und die Kosmetik, aber das Mädchen schafft es. Und wenn das Mädchen mit dem Freund ins Kino geht oder einen Kaffee trinken, dann lädt der Freund das Mädchen häufig ein. Die Fahrstunden sind anstrengend und das Mädchen ist vorher noch nie auf de...